Herkunftsort:
Hubei, China
Markenname:
DENOR
Zertifizierung:
ISO/CE/TUV
Modellnummer:
DNR-JXGS
Mechanischer Rechen für die Abwasserbehandlung
Der mechanische Rechen ist eine fortschrittliche Fest-Flüssig-Trennvorrichtung. Er wird hauptsächlich in der Vorbehandlungsstufe von kommunalen und regionalen Kläranlagen, bei kommunalem Regenwasser und Abwasserpumpwerken, Wasserwerken und Kühlwasser aus Kraftwerken eingesetzt. Dieses Gerät wird häufig in der Textil-, Druck- und Färberei-, Lebensmittel-, Wasserprodukt-, Papier-, Schlacht- und Gerberei-Abwasserbehandlung eingesetzt. Es ist eine ideale Einheit für das Sieben.
Wie es funktioniert?
Dieses Gerät verwendet einen Drehtyp, wobei mehrere pflugförmige Rechen auf der Welle installiert werden, die Rechenketten bilden. Je nach Wasserdurchflussmenge weist der Rechenunterschiedliche Abstände oder Lücken auf, die vor der Pumpstation oder dem Wasseraufbereitungssysteminstalliert sind. Wenn sich der Antriebsmechanismus mit Rechenketten von unten nach oben bewegt. Die Ablagerungen werden aus den Rechenketten entfernt, während die Flüssigkeit durch den Siebspalt fließt. Wenn sich das Gerät nach oben dreht, kehrt die Rechenkette ihre Laufrichtung um und bewegt sich von oben nach unten. Die Stoffe fallen von den Rechenketten ab. Wenn sich der Rechen von der gegenüberliegenden Seite nach unten dreht. Dann startet er erneut für den Dauerbetrieb.
Merkmale und Vorteile des mechanischen Rechens von Denor
Hoher Automatisierungsgrad.
Hoher Trennungswirkungsgrad.
Schnelle Installation – komplett montiert und betriebsbereit geliefert.
Geringer Energieverbrauch, kein Lärm, hervorragende Korrosionsbeständigkeit.
Kontinuierlicher und stabiler Betrieb ohne Schutz.
Mit mechanischem Überlastschutz. Bei Auftreten eines Fehlers wird der Scherbolzen im Falle einer Überlastung und Beschädigung des Zubehörs durchtrennt.
Wir können das Betriebsintervall entsprechend den Anforderungen der Kunden anpassen, um einen periodischen Betrieb zu erreichen. Wir können das Gerät automatisch entsprechend der Flüssigkeitspegeldifferenz vor und nach dem Sieb steuern. Auch die manuelle Steuerung kann uns bei der Wartung helfen. Wir können den Steuermodus entsprechend den Anforderungen des Kunden auswählen.
Einfache Wartung: Aufgrund seiner zuverlässigen Konstruktion verfügt er über eine starke Selbstreinigungsfähigkeit während der Arbeit und des Betriebs ohne Blockierungserscheinungen.
Modell |
Leistung |
Wasserdurchflussmenge (m3/h) |
Siebbreite (B1) |
Kanalbreite (B) |
||||
1mm |
3mm |
5mm |
10mm |
15mm |
||||
DNRGS-300 |
0,37 kW |
150 |
300 |
450 |
460 |
460 |
300 |
400 |
DNRGS-400 |
170 |
340 |
420 |
510 |
540 |
400 |
500 |
|
DNRGS-500 |
0,55 kW |
240 |
480 |
590 |
730 |
750 |
500 |
600 |
DNRGS-600 |
308 |
620 |
764 |
920 |
960 |
600 |
700 |
|
DNRGS-700 |
360 |
720 |
930 |
1124 |
1160 |
700 |
800 |
|
DNRGS-800 |
0,75 kW |
440 |
880 |
1080 |
1330 |
1420 |
800 |
900 |
DNRGS-900 |
550 |
1024 |
1250 |
1450 |
1580 |
900 |
1000 |
|
DNRGS-1000 |
580 |
1160 |
1450 |
1760 |
1830 |
1000 |
1100 |
|
DNRGS-1100 |
1,1 kW |
650 |
1310 |
1670 |
2000 |
2080 |
1100 |
1200 |
DNRGS-1200 |
710 |
1470 |
1750 |
2080 |
2250 |
1200 |
1300 |
|
DNRGS-1300 |
1,5 kW |
780 |
1560 |
1820 |
2160 |
2310 |
1300 |
1400 |
Die Wahl des richtigen Abwasserrechens beginnt mit der Untersuchung Ihrer Bedürfnisse. Wenn Sie wissen, wie viel Wasser verarbeitet werden muss, was es enthält und welche Ausrüstung Sie bereits haben, können Sie die richtige Art und Größe des Rechens auswählen, um es zu verarbeiten.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt