Herkunftsort:
aus China
Markenname:
DENOR
Zertifizierung:
ISO/CE/TUV
Modellnummer:
DENOR-DJB
Die horizontale mehrstufige Zentrifugalpumpe der MD-Serie ist eine horizontale mehrstufige Zentrifugalpumpe mit einem einzigen Saug.Es übernimmt das vom Land empfohlene hydraulische Modell hocheffizienter und energiesparender Produkte und ist in der Branche führendEs hat die Vorteile hoher Effizienz, breiter Leistungsbereich, sicherer und stabiler Betrieb, geringen Lärm, langer Lebensdauer: bequeme Installation und Wartung.
Modellbedeutung und anwendbare Bedingungen für abnutzungsbeständiges Bergbau des Typs MDMehrstufige Zentrifugalpumpe:
Zum Beispiel: MD155-67x9
MD ̇ ist eine mehrstufige Zentrifugalpumpe für den Bergbau
155 Der Konstruktionsdurchfluss der Pumpe beträgt 155 m3/h
67° ist der einstufige Konstruktionspunkt der Pumpe mit einem Kopf von 67 m
Die Anzahl der Stufen der Pumpe beträgt 9
D-SerieEs gilt für Wasserversorgungs- und Abwasseraufbereitungsanlagen in Bergwerken, Anlagen und Städten.
MD-SerieHorizontale mehrstufige Zentrifugalpumpe kann für den Transport des Mediums mit einem Partikelgehalt von weniger als 1,5% und einer Partikelgröße von höchstens 0,5 mm verwendet werden.Speziell für das neutrale Bergbauwasser und andere ähnliche AbwässerDie Temperatur der Flüssigkeit muss zwischen -20°C und 80°C liegen.
DF-Seriekann zur Beförderung korrosiver Flüssigkeiten verwendet werden, die keine festen Partikel enthalten
DG-SerieEs ist für die Wasserversorgung in Niederdruck-, Mittel- und Unterhochdruckboilern sowie für die Hochdruckwasserversorgung und -ableitung in Anlagen oder Städten anwendbar. Temperaturbereich Flüssigkeit: -20°C-150°C
Die Zentrifugalwasserpumpe der MD-Serie wird für den Transport von neutralem Mineralwasser (Partikelgröße kleiner als 0,5 mm) und anderen ähnlichen Abwässern mit einem Festkörperanteil von nicht mehr als 1,5% verwendet.und die Temperatur des transportierten Mediums nicht mehr als 80 °C, geeignet für Stahlwerke, Abwasserentsorgung in Minen, Abwassertransport und andere Anlässe.
1. Unter sauberen Wasserbedingungen (mit festen Partikeln von weniger als 0,1%) gibt es nach 5000 Betriebsstunden keine größere Reparatur, und der Wirkungsgrad sinkt nicht mehr als 6%;
2- bei Abwasser mit einem Festkörperanteil von weniger als 0,1 bis 1%, bei Betriebsdauer von 3000 Stunden ohne größere Reparaturen, darf der Wirkungsgrad nicht mehr als 5% sinken;
3Bei einem Betrieb von Abwasser mit einem Festkörperanteil von 1 bis 0,5% für 2000 Stunden ohne größere Reparaturen beträgt der Effizienzverlust nicht mehr als 6%.
Fließrate | 3.7-1350 m3/h |
Kopf | 49 bis 1800 m |
Effizienz | 32% bis 84% |
Gewicht | 78 bis 3750 kg |
Motorleistung | 3 bis 1120 kW |
Kavitationsbeihilfe | 20,0 bis 7,0 m |
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt